Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Urlaub, aber sicher – Was in Ihre Reiseapotheke gehört

Bildquelle: GettyImages aquaArts studio

Urlaub, aber sicher – Was in Ihre Reiseapotheke gehört

Der ersehnte Urlaub steht vor der Tür und Sie sind tüchtig am Planen und Vorbereiten? Damit die Urlaubsfreude ungetrübt bleibt, sollten Sie an eine gut sortierte Reiseapotheke denken.

Was muss mit ins Gepäck? Das hängt von der Art der Reise, dem Reiseziel, der medizinischen Versorgung im Urlaubsland und den Mitreisenden ab. Geht es an die Ostsee oder nach Südostasien? Ins 4-Sterne-Hotel oder zum Trekking? Ist Strandoder Aktivurlaub angesagt? Sind kleine Kinder oder die Großeltern dabei? Wie auch immer Ihre Pläne aussehen mögen – Ihr Apothekenteam hilft Ihnen bei der Zusammenstellung der jeweils passenden Reiseapotheke.

Für Magen und Darm

Durchfall ist eine der häufigsten Reiseerkrankungen und vor allem bei Reisen in exotische Länder gefürchtet. Zur Vorbeugung sollten Lebensmittel gemieden werden, die nicht gekocht oder geschält sind, aber auch Eiswürfel und Speiseeis. Sollte Sie Montezumas Rache dennoch erwischen, helfen Präparate mit Loperamid oder Racecadotril, den Durchfall schnell zu stoppen. Elektrolytlösungen gleichen den Verlust von Flüssigkeit und Mineralstoffen aus – besonders wichtig bei Kindern und älteren Menschen.

Reiseübelkeit kann einem die Vorfreude ganz schön verleiden. Ob im Auto, Bus, Flugzeug oder auf dem Schiff – Reisedragees oder -kaugummis mit Dimenhydrinat lindern Übelkeit und Brechreiz, machen aber als Nebenwirkung müde.

Die ungewohnte Kost im Reiseland, veränderte klimatische Bedingungen oder Zeitverschiebung können die Verdauung durcheinanderbringen. Mögliche Folgen sind Sodbrennen, Blähungen oder Verstopfung. Gut, wenn in der Reiseapotheke ein hilfreiches Präparat dagegen zu finden ist!

INTERN: Urlaub_07_2023

GettyImages Dan Dalton

Bei Fieber und Schmerzen

Ob gegen Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen oder plötzliches hohes Fieber: Schmerz- und entzündungshemmende Wirkstoffe wie Ibuprofen oder Paracetamol gehören in jede Reiseapotheke – in altersgerechter Dosierung und geeigneten Arzneiformen. So müssen Zäpfchen vor Wärme geschützt werden, was in heißen Regionen schwierig werden kann. Fragen Sie in der Apotheke nach Alternativen. Fieberthermometer nicht vergessen!

Beim Wandern oder Beachvolleyball sind schmerzhafte Fehltritte keine Seltenheit. Ein kühlendes Schmerzgel hilft bei Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen und darf deshalb wie Kühlkompressen in keiner Reiseapotheke fehlen.

Für die Haut

Ob Strand- oder Aktivurlaub: Ohne Sonnenschutzmittel geht es nicht! Wählen Sie Präparate mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor, die bei Bedarf auch wasserfest sind.

Insektenschutzmittel halten Ihnen lästige Blutsauger vom Leib, die in tropischen Regionen auch Krankheiten wie Malaria übertragen können. Präparate mit Icaridin oder DEET sind gut verträglich und wirken über mehrere Stunden.

Cremes oder Gele gegen Sonnenbrand, Insektenstiche und Juckreiz sind unentbehrlich. Sie wirken schmerzlindernd, abschwellend und angenehm kühlend. Hilfreich bei Insektenstichen sind auch so genannte Stichheiler, die die Einstichstelle erwärmen. Sie verhindern Schmerzen und Juckreiz. Wunddesinfektionsmittel verhindern, dass sich die Haut bei kleinen Verletzungen entzündet. Wund- und Heilsalben fördern zudem die Hautregeneration. Unverzichtbar für die Erstversorgung sind elastische Binden, Heftpflaster und sterile Kompressen sowie Schere und Pinzette. Größere Wunden müssen immer ärztlich versorgt werden.

INTERN: Urlaub2_07_2023

GettyImages Mixmedia

Gegen Erkältungen

Klimaanlagen, Temperaturschwankungen, stundenlanger Badespaß – auch im Urlaub ist man nicht vor Erkältungen sicher.

Halsschmerztabletten und Mittel gegen Reizhusten gehören deshalb ebenso in die Reiseapotheke wie ein abschwellendes Nasenspray. Letzteres erleichtert zudem bei Flugreisen den Druckausgleich.

Sonne, Salzwasser und trockene oder klimatisierte Luft reizen auch die Augen. Bei Rötungen, Juckreiz oder Brennen helfen Augentropfen mit Euphrasia, bei trockenen Augen Präparate mit Hyaluronsäure.

Individueller Bedarf

Leiden Sie an einer chronischen Erkrankung oder sind anfällig für Allergien, Blasenentzündung oder Lippenherpes? Medikamente, die Sie dauerhaft einnehmen müssen oder erfahrungsgemäß regelmäßig brauchen, sollten Sie immer in ausreichender Menge dabeihaben. Packen Sie zur Sicherheit etwa ein Drittel mehr ein als Sie voraussichtlich benötigen. Dann sind Sie auch bei Verzögerungen ausreichend versorgt.

Wichtig: Auf Flugreisen Medikamente immer im Handgepäck transportieren.

SSL
Verschlüsselung
Ihre Daten
sind sicher
Das ganze
Apothekensortiment
Modernes &
sicheres Bezahlen

Ihre Vorteile

  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Alphega Portals
Rechtliche Informationen Apotheke

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb
Geschlossen. Öffnet am Montag um 07:30 Uhr

Ihre Apotheke in Plau

Burg-Apotheke Steinstr. 14
19395 Plau

Telefon 03873544595

Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:00
Dienstag 07:30 - 18:00
Mittwoch 07:30 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 18:00
Freitag 07:30 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00
Sonntag geschlossen

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...